Erlebnisreiche Wanderung rund um unsere Streuobstwiese: Natur, Lebensraum und Flora im Fokus
Am 10.05.2025 organisierte unser Gartenbauverein eine interessante und lehrreiche Wanderung rund um unsere Streuobstwiese. Diese Aktion zog zahlreiche Mitglieder und Naturbegeisterte an, die gemeinsam die vielfältige Natur- und Tierwelt unseres Nahraums erkunden wollten.
Unter fachkundiger Begleitung von Anton Euringer erfuhren die Teilnehmer spannende Details über den Lebensraum Streuobstwiese. Es wurde erläutert, welche Bedeutung diese Ökosysteme für die Biodiversität haben, insbesondere im Hinblick auf die zahlreichen einheimischen Pflanzen- und Tierarten, die hier ihren Lebensraum finden.
Ein Schwerpunkt lag auf der vielfältigen Flora der Wiese. Die Wanderer konnten eine Vielzahl an Wildblumen, Kräutern und seltenen Pflanzenarten entdecken, die typisch für Streuobstwiesen sind. Besonders die blühenden Obstbäume, Heckensträucher und das Begleitgrün bieten wichtige Nahrung und Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten.
Über diese Wanderung wurde in der folgenden Zeitschrift informiert: