Am 20.02.2025 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung im Pfarrstadl Lgl statt. Es war ein sehr produktiver Abend, an dem zahlreiche Mitglieder zusammenkamen, um die Aktivitäten des vergangenen Jahres zu reflektieren und die Zukunft unseres Vereins zu gestalten.
Wichtige Punkte der Versammlung:
- Bericht des Vorstandes: Der Vorstand gab einen umfassenden Rückblick auf die Highlights und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Besonders hervorgehoben wurden die erfolgreichen Veranstaltungen und Projekte, die wir gemeinsam durchgeführt haben.
- Finanzbericht: Der Kassenwart stellte den Finanzbericht vor und erläuterte die Einnahmen und Ausgaben des Vereins.
- Verschiedenes: Es wurden weitere Themen angesprochen wie z.B.:
- Garten und Pflanzenflohmarkt
Interesse derzeit gering. Wenn der Markt stattfindet, dann sollte er ab Mitte Mai eingeplant werden.
- Garten und Pflanzenflohmarkt
- Gastredner Michael Klinger: Herr Klinger informierte über anstehende Termine unter anderem:
- Tag der offenen Gartentür (Anmeldung im April)
- Aktion des Kreisverbandes “Bodenproben”.
Die Aktion findet im Frühjahr statt und bietet Gartenbesitzern die Möglichkeit eigene Bodenproben analysieren zu lassen. - Arbeitseinsatz in St. Wolfgang Baumschnitt in der Faschingswoche
- Tag der offenen Gartentür (Anmeldung im April)
- Welcher Quittenbaum ist für unsere Streuobstwiese geeignet?
- Anregung Vortrag zum Thema Gemüseanbau
- Anregung Behandlung des Themas Vorgärten (Steinwüsten)
Wir danken allen Mitgliedern für ihre Teilnahme und ihren wertvollen Beitrag. Es ist schön zu sehen, wie unser Verein zusammenwächst und sich weiterentwickelt. Wir freuen uns auf ein spannendes und aktives Jahr mit vielen neuen Projekten und Aktivitäten!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen